Der Hausarztversorgung in Niedersachsen droht laut Kassenärztlicher Vereinigung (KVN) eine Krise. Immer mehr Ärzte verabschieden sich in den kommenden Jahren in den Ruhestand. Aktuell können sich in Niedersachsen sofort 549»
Das Integrierte Klimaschutzkonzept (IKSK) der Samtgemeinde Bothel ist einen wichtigen Schritt nach»
Sanftes Licht erhellt die Wartezone. Helle Wandpaneele setzen sich im Vorraum des Anmeldebereichs»
Für die Feuerwehrleute des Brandschutzabschnittes Zeven, bestehend aus den Samtgemeinden»
Die Pilzsaison in den Wäldern neigt sich dem Ende zu, doch wer auf Pilze aus der Region nicht»
Eisig weht den drei Frauen am Samstagvormittag der Wind ins Gesicht. Sie gehen und stehen hier in»
Bezahlbarer Wohnraum sei mittlerweile auch in Rotenburg „ein Riesenthema“, das weiß»
Kabelsalat, Chaos im Kanalnetz sowie eine unbekannte Zisterne: Das sind nur ein paar der Probleme,»
Die Zeiten sind nicht normal – schon gar nicht für Israelis. So war es ohne Frage eine»
Ein harmloser Streit der Eltern – und schon nimmt das Gedankenkarussell Fahrt auf: Der kleine»
Der AOK-Gesundheitsatlas weist für den Landkreis Rotenburg die bundesweit drittniedrigste»
Syke. Mit dem Jahreswechsel entsteht bei vielen Arbeitnehmern der Wunsch nach beruflicher Veränderung. Die steigende Nachfrage nach guten Mitarbeitern und die hohe Einstellbereitschaft der Unternehmen eröffnen dabei neue Möglichkeiten.»
Bevor es im letzten EM-Gruppenspiel wieder zur Sache geht, werden die DFB-Frauen von einer besonderen Besucherin überrascht. Dabei im Fokus: die Lachmuskeln.»
Ein wechselhaftes Wetter erwartet die Menschen in Niedersachsen. Sonne und Wolken wechseln»
Forschende aus Niedersachsen haben das Verhalten von Primaten untersucht. Die Ergebnisse»
Niedersachsen kämpft mit fehlenden Hausärzten. Sogenannte „Physician Assistants“»
Gruppensieg oder Platz zwei? Gegen Schweden entscheidet sich für die DFB-Frauen die Hierarchie in Gruppe C. Welche Aufstellung wählt Wück?»
Schock für den Reiseverkehr: Eine Autobahnbrücke der A7 über die A1 musste in Seevetal»
Niedersachsen reagiert auf die Klimakrise mit einem neuen Wassergesetz. Die Pläne»
Zu wenig Personal, zu viele Fälle. Weil die Staatsanwaltschaft in Verden mit der»
Nach dem Transferfenster wird Eberl beim FC Bayern genau geprüft – Zugänge, Abgänge, Strategie: Alles steht auf dem Prüfstand.»
Der Elektronikhändler Expert aus Niedersachsen hat Probleme: Im hart umkämpfen Markt»
Die Elbe und andere Flüsse in Niedersachsen führen kaum Wasser. Die Schifffahrt ist»
Ab 2026/27 wird der Ganztag an Grundschulen eingeführt. Schulen gestalten das Programm»
vom 10.07.2020
Scheeßel. „Dadurch, dass wir das Qualifikationsrennen»
vom 06.07.2020
Lauenbrück (hjw). Der Rat hatte keine Zeit zu verlieren:»
Der neue Zukunftsatlas 2025 von Prognos zeigt, welche deutschen Städte und Gemeinden am besten auf»
Manchmal reicht ein Tapetenwechsel, um den Kopf freizubekommen. NRW hat zwar weder Alpenpanorama»
Die neue Moderatorin Arabella Kiesbauer rockte „Kampf der Realitystars“ und krönte Tara Tabitha»
Ein Leak deutete bereits auf den Austragungsort der neuen Staffel „7 vs. Wild“ hin. Nun bezieht»
„Bei dem Gehalt kann man wohl kaum Nein sagen“: Einfach mal ausprobieren ist bei der Jobwahl»
Bilder von tollen Orten regen zum Träumen an - und wecken den Drang, das selbst erleben zu wollen.»
Jonathan Steinig macht seit Jahren die Reality-TV-Welt unsicher. Seinen Einstieg verdankt der»
Kronprinzessin Victoria konzentriert sich voll auf ihre Offiziersausbildung – das hat Konsequenzen»
Die Deutsche Bahn fährt ihren selbst gesteckten Pünktlichkeitsziele weiter hinterher. Im Juni lief»
In kurzer Zeit beginnt auf EU-Ebene der Emissionshandel. Der neue COâ‚‚-Preis wird anhand von»
Die Wunden des Völkermords an Muslimen in Bosnien-Herzegowina sind längst nicht geheilt, noch»
Abstimmungen im Bundestag sind nicht der Ort, um mit Machtspielen sein Ego zu pushen. Abgeordnete»